Übersicht der Terminpläne der verschiedenen Ausbildungen

Hier die Terminpläne der Ausbildungen

Termine der Schnupperabende, offenen Abende und offenen Seminare finden Sie unter "Aktuelles".

 

 

 

 

.

NLP-Practitioner-Ausbildung 2023

Start der Ausbildung am 18./19.März 2023.
Die NLP-Practitioner-Ausbildung bietet eine profunde Kommunikationsausbildung mit einer Vielzahl mentaler Techniken, die Sie dabei unterstützt, ein ressourceorientiertes Selbstmanagement zu machen und in Ihrer Kommunikation mit anderen wacher, präsenter und empathischer auf die Anliegen und Bedürfnisse anderer einzugehen und sich sebst dabei zugleich diskret zu behaupten.

Die Bucher des NLP-Practitioner erhalten nach Erfüllung der Voraussetzungen am Schluss ein Zertifikat zum „NLP-Practitioner, DVNLP".
Terminraster siehe weiterlesen:

18,/19. März 2023
22./23. April 2023
06./07. Mai 2023

10./11. Juni 2023

19./20. August 2023
16./17. September 2023

14./15. Oktober 2023
11./12. November 2023

02./03. Dezember 2023

Terminplan Coach-Ausbildung 2022-2023

Termine Coach-Ausbildung 2022-2023

Die Coach-Ausbildung 2022-2023 ist am 12./13.November 2022 gestartet.
(Uhrzeiten: jeweils von 09:30 - 18:00 Uhr, Sonntags bis 17:00 Uhr)

Einzelne Module der Coach-Ausbildung können auch als Fortbildung für Coache separat gebucht werden.

 

Kernmodule

Die Termine mit den Gasttrainern sind verbindlich vereinbart

 

Modul 1

12./13. Nov 2022

Lösungsfokussiertes Coaching 1

Modul 2

03./04. Dez 2022

Lösungsfokussiertes Coaching 2

Modul 3

28./29 Jan 2023 Systemisches Coaching 1 - Arbeiten an der Identität als Coach mit Tom Andreas
Modul 4
11./12 Feb 2023 Systemisches Coaching 2 - Systemische Metaprinzipien und systemische Interventionsprinzipien, Arbeiten mit Ansätzen der Aufstellungarbeit im Einzelcoaching
Modul 5 04./05. März 2023 Integrationsformate, Heldenreise nach Dilts/Gilligan, Cors-Transformation, Reimprint und  Visualisierung im Coaching
Modul 6
13./14. Mai 2023 Systemisches Coaching 3 - Soziales Panorama von und mit Lucas Derks
Praxis-tage 03./04. Jun 2023 Coaching mit externen Klienten unter Supervision

Modul 7

23./24. Sep 2023

Coaching in Change, Krise und Burnout

Modul 8

04./05. Nov 2023

Abschlussmodul und Zertifizierung

 

Wahlmodule für Business-Coache

Marketing für Coaches und Trainer mit Ulrich Schwecke

 

 

Business-Modul 1 25./26. März 2023 Coaching von Führungskräften
Business-Modul 2 02./03.Sep. 2023 Arbeiten mit Teams, Organisationsaufstellungen
Business-Modul 3 07./08.Okt. 2023 - Termin wird angefragt Erfolgreich und professionell verhandeln mit Andreas Winheller

 

Wahlmodule für Personal-Coache

Personal Modul 1

15./16. April 2023
Grundlagen der Aufstellungsarbeit im Coaching nutzen, Familienaufstellunge und Aufstellungen im persönlichen Kontext
Personal Modul 2 01./02. Juli 2023
Familienmuster aufdecken, Arbeiten nach Virginia Satir

 

Praxistage und Supervision

Praxistage

03./04. Jun 2023

Coaching externer Coachees unter Supervision

Supervisions-
tage

18.05.2023

24.06.2023

(Fallsupervision von vorgetragenen Praxiserfahrungen in der Gruppe)
Termine werden in der Gruppe vereinbart - auch Abende möglich. Voraussichtlich online
09.09.2023

Supervisionsabende: Termine werden mit den Teilnehmenden vereinbart -  jeweils von 18:00 bis 22:00 Uhr

Ein ausführliches Coach-Ausbildungs-Curriculum erhalten Sie auf Anfrage.

Wochenende 25./26.03.2023 jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr

Fortbildungsmodul für Coaches: Coaching von Führungskräften

Am 25./26.März 2023 findet das Modul statt: „Coaching von Führungskräften" – es handelt sich um eine Coach-Fortbildung, zu der Gäste mit Vorkenntnissen im Coaching willkommen sind. Es werden an diesem Wochenende keine Coachingmethoden vermittelt, sondern Anwendungskontexte und klassische Hintergründe für Coaching im Führungskontext vermittelt.
Auch qualifizierte Führungskräfte, die andere Führungskräfte coachen sind willkommen.
Es sind noch Plätze frei. Trainerin: Sabine Klenke

weiterlesen >>

Wochenende 15./16. April 2023 jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr

Fortbildungsmodul für Coaches: Coaching mit Methoden von Virginia Satir

Virginia Satir ist bekannt als die wesentliche Persönlichkeit, die den Grundstein für die systemische Familientherapie gelegt hat (neben der Mailänder Schule). Ihre Arbeit ist zugleich relevante Quelle für die Aufstellungsarbeit, die sich u.a. aus ihrem Ansatz entwickelt hat. Ihre Ansätze zur „Familienrekonstruktion" und „Familienskulptur" sind insbesondere in das systemische Familienstellen eingeflossen.
Was mich persönlich begeistert an Virginia Satir ist ihre Verbindung von „Kopf, Herz und Bauch" – oder auch ihre Sorgfalt bei der Erkundung der Situation ihrer Klienten, ihrer stetigen Präsenz und Aufmerksamkeit gegenüber ihren Klienten.
An diesem Wochenende werden eine Reihe der von ihr verwendeten Tools und Methoden erarbeitet und im Coaching eingesetzt.

weiterlesen >>

Offener Abend am Mittwoch, dem 19.April 2023 um 18:30

Offener Abend - online

"Aufstellungen von persönlichen Themen und Familienthemen"

 

Mit dem Instrument der Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) wenden wir uns Herzensthemen und Konflikten im persönlichen Lebensbereich zu, um Lösungsansätze zu finden.

Uhrzeiten: 18:30 Uhr bis ca. 22:30 Uhr - Investition: 35,00 € - Bitte Anmeldung per E-Mail mit Rechnungsadresse und Telefonnummer, damit ich ggf. zurückrufen kann.

Anmeldung per E-Mail an sabineklenke@silcc.de

weiterlesen >>