Silcc Haus im Mai

Herzlich willkommen bei SILCC Sabine Klenke

An der eigenen Entwicklung arbeiten, Impulse zum Lernen gewinnen, mit anderen Erfahrungen teilen

Liebe Kundinnen und Kunden,
ich freue mich auf wunderbare Begegnungen!

NLP-Practitioner-Ausbildungen, Coach-Ausbildung in Bremen

Seit 2001 bilden wir aus: NLP-Practitioner, NLP-Master, NLP-Trainer, Systemische Coaches und NLP-Coaches.

Vielleicht wollen Sie auch wieder etwas für Ihre Selbstentwicklung tun? Mit gutem Abstand im Präsenzmodus und mit einem Corona-Schnelltest zu Beginn jedes Moduls? Und mit wunderbaren Mitlernenden in der NLP-Ausbildung oder der Coach-Ausbildung, die ebenso an ihrer eigenen Weiterentwicklung arbeiten.

Was bieten wir an?

NLP-Basiskurse, NLP-Practitioner-Ausbildung, Coach-Ausbildungen zum Systemischen Coach

 

Die nächsten Termine:

NLP-Schnupper- und Infoabende - siehe "Aktuelles"
NLP-Practitioner-Ausbildung am 18.Februar 2023

(ein Terminplan steht auf der Seite: Termine der Ausbildungsmodule)

 

Wozu ist eine NLP-Ausbildungen nützlich und hilfreich?

 

Sie professionalisieren Ihre Kommunikationskompetenz.
Sie verbessern ihre Beziehungen zu anderen Menschen und stellen sich besser auf andere ein.
Sie lernen mit schwierigen Situationen leichter umzugehen und Change-Prozess ressourcevoll zu meistern – bzw. andere leichter hindurchzuführen.

Wenn Sie Lust haben, an sich zu arbeiten und ihre Potentiale zu entfalten, dann finden Sie hier Wege zur NLP-Ausbildung oder zur Coach-Ausbildung und Fortbildung.

Sowohl im professionellen Kontext (Führungskräfte, Vertriebskräfte, in der Teamarbeit) als auch im persönlichen Kontext (in persönlichen Beziehungen, im Umgang mit Kindern) in eine NLP-Ausbildung eine wirkliche Unterstützung für Ihre Weiterentwicklung.

 

Was ist eigentlich NLP?

 
NLP ist eine komplexe Sammlung hoch effektiver Kommunikationstools und Tools zur selbstgesteuerten Veränderung von Erleben und Agieren
(mehr dazu: https://www.silcc.de/ausbildungen/was_ist_nlp.php )
 

Wozu nützt eine NLP-Ausbildung?


In ungewöhnlichen Zeiten gelingt es Menschen mit flexiblen mentalen Mustern, ausgeprägter Lernfähigkeit und wachem Verstand sich adäquat auf Veränderungen einzustellen. Dazu lernen Sie erprobte Formate und Strukturen in einer NLP-Ausbildung kennen. Unsere Fortbildungen unterstützen Sie dabei, Ihre mentale und seelische innere Mitte zu halten und auf ungewohnte Anforderungen im Außen flexibel zu reagieren.

 

Ausbildung zum Coach

 

Eine Ausbildung zum Coach ist natürlich für Menschen nützlich, die sich als Coach betätigen wollen: freiberuflich oder auch in angestellter Position. Sie erweitert aber auch Ihre Kompetenzen als Führungskraft dabei, ihre Mitarbeiter*innen erfolgreich zu begleiten und ihre Weiterentwicklung zu fördern.

Für Teilnehmende ohne NLP-Vorkenntnisse bieten wir im Oktober einen 5-tägigen NLP-Basiskurs an. Sprechen Sie mich bitte gern an, wir vereinbaren kurzfristig einen persönlichen Termin.

 

Da wir vermutlich damit rechnen müssen, dass wir mit den Vorsichtsmaßnahmen wegen der Pandemie noch länger umgehen müssen, und die NLP- und Coach-Ausbildungen vom persönlichen Kontakt und der auch körperlichen Interaktion zwischen anwesenden Menschen leben, machen wir alle Seminare mit einem Corona-Antigen-Schnelltest zu Beginn jedes Moduls.

 

Ergänzend steht uns auch ein großes Seminarzelt im Garten zur Verfügung, das wird aber aktuell angesichts der Impfungen und Schnelltests kaum nutzen. Im Haus haben wir Luftfilter eingesetzt.

 

Wie Sie sehen: für Ihre Sicherheit sorgen wir weiterhin umsichtig.

 

 

Die nächsten Termine:

NLP-Practitioner-Ausbildung am 18.Februar 2023

(ein Terminplan steht auf der Seite: Termine der Ausbildungsmodule)

Wochenende 25./26.03.2023 jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr

Fortbildungsmodul für Coaches: Coaching von Führungskräften

Am 25./26.März 2023 findet das Modul statt: „Coaching von Führungskräften" – es handelt sich um eine Coach-Fortbildung, zu der Gäste mit Vorkenntnissen im Coaching willkommen sind. Es werden an diesem Wochenende keine Coachingmethoden vermittelt, sondern Anwendungskontexte und klassische Hintergründe für Coaching im Führungskontext vermittelt.
Auch qualifizierte Führungskräfte, die andere Führungskräfte coachen sind willkommen.
Es sind noch Plätze frei. Trainerin: Sabine Klenke

weiterlesen >>

Wochenende 15./16. April 2023 jeweils von 09:30 bis 18:00 Uhr

Fortbildungsmodul für Coaches: Coaching mit Methoden von Virginia Satir

Virginia Satir ist bekannt als die wesentliche Persönlichkeit, die den Grundstein für die systemische Familientherapie gelegt hat (neben der Mailänder Schule). Ihre Arbeit ist zugleich relevante Quelle für die Aufstellungsarbeit, die sich u.a. aus ihrem Ansatz entwickelt hat. Ihre Ansätze zur „Familienrekonstruktion" und „Familienskulptur" sind insbesondere in das systemische Familienstellen eingeflossen.
Was mich persönlich begeistert an Virginia Satir ist ihre Verbindung von „Kopf, Herz und Bauch" – oder auch ihre Sorgfalt bei der Erkundung der Situation ihrer Klienten, ihrer stetigen Präsenz und Aufmerksamkeit gegenüber ihren Klienten.
An diesem Wochenende werden eine Reihe der von ihr verwendeten Tools und Methoden erarbeitet und im Coaching eingesetzt.

weiterlesen >>

Offener Abend am Mittwoch, dem 19.April 2023 um 18:30

Offener Abend - online

"Aufstellungen von persönlichen Themen und Familienthemen"

 

Mit dem Instrument der Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) wenden wir uns Herzensthemen und Konflikten im persönlichen Lebensbereich zu, um Lösungsansätze zu finden.

Uhrzeiten: 18:30 Uhr bis ca. 22:30 Uhr - Investition: 35,00 € - Bitte Anmeldung per E-Mail mit Rechnungsadresse und Telefonnummer, damit ich ggf. zurückrufen kann.

Anmeldung per E-Mail an sabineklenke@silcc.de

weiterlesen >>