Mittwoch, den 30. November 2022 um 19:00 Uh

NLP-Schnupper- und Infoabend

im Präsenzmodus (digitale Verabredungen gern individuell, sprechen Sie mich an)

Informationen über das NLP und seine Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten. Sie erhalten auch Informationen über die nächste NLP-Practitioner-Ausbildung, die voraussichtlich am 18./19. Februar 2023 beginnt.

Bitte sprechen Sie mich an.

Sie sind herzlich eingeladen mit Ihren Fragen zum Thema NLP.

Sie erfahren etwas über Hintergründe und Möglichkeiten des NLP und erleben anhand einer kleinen Übung, welche Möglichkeit im NLP steckt.

Die nächste NLP-Ausbildung startet voraussichtlich am 18./19. Februar 2023 - und dient auch als Ergänzung zur kommenden Coach-Ausbildung, die am 12. November 2022 gestartet ist.

Uhrzeiten des Infoabends: 19:00 Uhr bis ca. 20:30 oder 21:00 Uhr - Investition: für Sie kostenlos.
Bitte Anmeldung per E-Mail an sabineklenke@silcc.de

Termine können jederzeit auch persönlich - individuell - vereinbart werden.

Die NLP-Ausbildung findet in großen Räumen statt,mit angemessenen Abständen aller Teilnehmer*innen. Jeweils zu Beginn eines Wochenendes wird ein Antigen-Schnelltest von alle Seminarteilnehmenden gemacht, in den Seminarräumen im Haus existieren Luftfilter mit Hepa-Filter.

Mittwoch, 11. Oktober 2023 um 18:30 Uhr

Offener Abend - online

Die eigene Resilienzkompetenz stärken

Die eigene Resilienzkompetenz stärken

Ein sehr aktuelles Thema: die eigene Flexibilität und das Annehmen neuer Herausforderungen bei gleichzeitiger Stärkung der eigenen Kongruenz.
An diesem Abend werden wir uns mit Krisenbewältigungsstrategien beschäftigen. Wie komme ich zurück in meine Kraft, wenn ich in einem Aspekt "versagt" habe, mir etwas missglückt ist oder ich eine Krise durchlebe. Wir werden zunächst ein paar Grundüberlegungen anstellen, welche (prototypischen) Aspekte zu einer ausgeprägten Resilienz gehören - und an eigenen Beispielen erarbeiten, wie wir es hinbekommen haben, wieder in unsere Kraft zu kommen.

 

weiterlesen >>

Mittwoch, den 06.12.2023 um 18:30 Uhr

Offener Abend - online

"Glück oder Unglück - was ziehe ich an?"

 

An diesem offenen Abend gehen wir der Frage nach, was der eigene Anteil für das Gelingen oder Misslingen von Projekten sein kann.
In welcher Weise hindern uns Überzeugungen oder ggf. auch unbewusste Loyalitäten oder unbewusste Schuldgefühle daran, uns zu erfüllen, was wir uns wünschen?

weiterlesen >>