Wochenendseminar am 11. und 12. September 2021 in Bremen

Fortbildung für Coache

Metaprogramme und Team-Management-System

 

Nur noch vier buchbare Plätze

 

Dieses Fortbildungsmodul richtet sich an Coache und Coache in Ausbildung. Klassisch bieten wir diesen Inhalt sonst nur in der NLP-Master-Ausbildung an.
Wir beschäftigen uns zunächst mit den Metaprogrammen des NLP.

Anschließend lernen Sie das sog. Team-Management-System kennen.

Bei den Metaprogrammen - im englischen auch "sorting styles" genannt - beschäftigen wir uns mit typischen Mustern und Strukturen sowohl von Wahrnehmung und mentaler Priorisierung als auch Handlung und Interaktion.
Das TMS-Modell = Team-Management-System, beschäftigt sich mit Arbeitspräferenzen. Präferenzen - also was jemand gern tut - bilden implizit Schwerpunkte bei der Übernahme von Aufgaben in Gruppen.

 

Durch die Betonung bestimmer, immer wieder gern übernommer Aufgaben bilden sich anschließend Team-Rollen heraus.

Die Unterschiedlichkeit, die sich dabei in Teams zeigen, können zu Konfllikten aber auch zu Synergien beitragen. Die Arbeit mit dem TMS-Modell betont dabei, wie die Unterschiede eben zu Vorteilen und Synergien in Teams genutzt werden können.

Die Teilnahme am Modul ist für Coache (und Coache in Ausbildung) von der Umsatzsteuer befreit). Ihre Investition 350,00 Euro (ggf. zzgl Umsatzsteuer).

Teilnehmerìnnen der Ausbildungen aus den Jahrgängen 2019/20 und 2017/18 erhalten einen Sonderpreis.

Anmeldung über sabineklenke@silcc.de

Mittwoch, 24.September 2025 um 19:00 Uhr

NLP-Schnupper- und Infoabend

Im Präsenzmodus

Informationen über das NLP und seine Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten. Sie erhalten auch Informationen über die nächste NLP-Practitioner-Ausbildung, die voraussichtlich am 07.März 2026 beginnt.

Der Schnupperabend findet präsent in meinen Seminarräumen statt.

weiterlesen >>

Sabine Klenke zur Trainerin des Jahres gekürt

Ich bedanke mich für die große Ehre!

 

Sabine Klenke zur Trainerin des Jahres 2023 gekürt


Rhetorik-Akademie Tübingen ehrt herausragende Trainerin für ihre außergewöhnlichen Leistungen

Tübingen, September 2024 – Die Rhetorik-Akademie Tübingen GmbH hat Sabine Klenke als *Trainerin des Jahres 2023* ausgezeichnet. Die renommierte selbständige Trainerin wurde von einer hochkarätigen Jury aus ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern für ihre langjährige, herausragende Arbeit in der Trainings- und Weiterbildungsbranche geehrt. 

Sabine Klenke ist eine feste Größe in der deutschen Trainerlandschaft.

weiterlesen >>